Celi in Chile 2

Es ist soweit!
Ja, ich gehe wirklich nach Südamerika, nach Chile. Ja, ich mache das wirklich ganz alleine, als Frau. Und ja ich freue mich drauf! Wie oft habe ich diese Worte in den letzten Monaten gesagt? Oft! Aber ich glaube, dass ich erst jetzt verstehe, was sie bedeuten. Jetzt wo ich vor meinem gepackten Koffer sitze, mich von meinen Freunden verabschiedet habe (Ich werde euch wahnsinnig doll vermissen!) und die letzten Stunden immer schneller vorbeigehen.

An dieser Stelle werde ich euch über mein Abenteuer berichten, von meinen Versuchen Spanisch zu lernen und von meinen Reisen durch das wunderschöne Chile.
Zusätzlich zu Mails, Facebook, Skype und so weiter… Wenn es euch interessiert, könnt ihr also immer auf dem Laufenden bleiben. Ich hoffe, dass ihr mich dann nicht so schnell vergesst. 😉

Meine Pläne für alle die sie noch nicht kennen:
-6 Wochen Santiago: Sprachkurs mit Unterkunft in einem Sprachschülerhaus, Stadt kennenlernen, ein paar Ausflüge ins Umland
-4 Monate arbeiten in einem Hostel in Pichilemu
-3 Wochen Besuch von meiner Familie, Reisen in den Süden von Chile (Seenlandschaft, Patagonien, etc.)
-ein kurzer Trip nach Rio
-und dann den Norden von Chile auskundschaften (Atakama-Wüste, Arica und was es auf dem Weg dorthin alles zu sehen gibt)

Morgen gehts los! Der nächste Post kommt dann also aus Chiles Hauptstadt. 🙂

Bis dann,

eure Celi

Tag 1
Hola,

Gerade Sitze ich schön eingekuschelt in meinem Bett (es ist kalt) und es ist 20 nach 6. Da es aber in Deutschland schon 20 nach 12 ist, kann ich nicht mehr schlafen. Dafür habe ich jetzt Zeit euch von meinem ersten Tag hier in Chile zu berichten.

Der Flug war sehr angenehm, viel schlafen konnte ich nicht, aber ich habe die Zeit genutzt mein Spanisch zu trainieren. Habe Big Bang Theory, The Mentalist und Love Vegas auf spanisch geguckt. 😛
In Santiago angekommen bin ich dann früh morgens und mein erster Eindruck war: kalt! Aber, dass hier Winter ist kommt eigentlich nicht überraschend. Die Leute am Flughafen waren alle super hilfsbereit, was mir sehr gelegen kam, weil ich ein paar mal planlos war. Allerdings gibt es kaum jemand der englisch kann und wenn dann nur mit starkem Akzent. Was mir beim Visum ein paar Problem bereitet hat. Aber schließlich hat auch das gut geklappt. Die zweite schwierige Situation war meine Shuttle Reservierung von der Sprachschule ausfindig zu machen. Zeitweise standen dann drei Chilenen des Shuttlesevices um mich herum und haben versucht aus meiner englischen Reservierung schlau zu werden. Ich war schon kurz davor mir einfach ein Taxi zu nehmen und es einfach selbst zu bezahlen, als sie plötzlich doch auftauchte.
Also habe ich es dann auch gut bis zu meiner Wohnung geschafft. Dort wurde ich auch sehr freundlich empfangen. Leider kann auch hier kaum jemand englisch, sodass ich nicht alles verstanden habe. Aber dafür sollte mein spanisch hier schnell besser werden, hab ja keine andere Wahl. 😀 In der Wohnung sind bisher 5 weitere Mädchen und ein Junge, fast alle (5) kommen aus Brasilien.
Ich war noch gar nicht richtig angekommen, da wurde ich auch schon eingeladen mit in den Zoo oder Shoppen zu gehen. Ich hab mich dann für Shoppen entschieden, weil ich ja erstmal Geld abheben musste. Ich habe auch das mit der Metro verstanden, eine chilenische Sim Karte erstanden und zu Mittag gegessen. Da war ich dann doch sehr froh, dass die anderen schon so gut spanisch können, die Übersetzungen habe ich oft gebraucht.
Ich bin dann früher zur Wohnung zurück, weil ich dringend mal eine Dusche, Ruhe und Zeit zum Auspacken brauchte. Auf dem Weg bin ich noch kurz in einen kleinen Supermarkt und habe mir das wichtigste fürs Frühstück gekauft.
Ich bin dann auch früh ins Bett, weil ich doch sehr müde war.

Insgesamt bin ich sehr zufrieden mit dem, was ich bisher kennengelernt habe und glaube, dass ich mich hier sehr wohl fühlen werde.

Um 8 muss ich in der Sprachschule sein, um einen Test zu machen, nachdem sie mich dann in einen passenden Kurs einteilen werden. Deshalb sollte ich mich jetzt mal fertig machen.

Ihr hört bald wieder von mir!
Bis dann,
Eure Celia

Alemania!!
Es gibt hier so viel interessantes zu sehen und zu lernen, dass die Zeit super schnell vergeht. So auch die letzten beiden Tage.
Gestern (Montag) war mein erster Tag in der Sprachschule. Ich musste einen Grammatik- und einen Aussprachetest machen, ich konnte leider kaum etwas. Aber ich wurde in passende Kurse eingeteilt, sodass ich das bestimmt bald lerne. 😛
Morgens von 9 – 10.40 habe ich conversation, da geht es einfach nur ums Reden. Dann haben wir eine Pause in der wir Kaffee und Tee trinken können. Ich habe nur einmal Kaffee getrunken, obwohl ich ihn wirklich nötig hätte. Aber der instant Kaffee den es hier überall gibt, ist furchtbar! In den Pausen lernt man auch immer wieder neue Leute kennen, das gefällt mir sehr. Danach habe ich Grammatik. Um 12 ist die Schule fertig und wir haben Zeit Santiago zu erkunden oder anderes zu machen. Es wird auch jeden Tag eine Aktivität in der Schule angeboten.
Gestern waren wir nach der Sprachschule nochmal im Zentrum, man kann hier sehr gut einkaufen, es ist fast alles deutlich billiger als in Deutschland. Mit Julia (aus Brasilien) war ich dann Hot Dog essen, die sind hier wirklich super lecker! Und anscheinend eine Spezialität von Chile.
Das Wetter tagsüber ist traumhaft, bisher immer sonnig und so 20° – 25° C.
Auch gestern bin ich früh ins Bett, weil ein Tag hier doch sehr anstrengend ist.
Heute war das Halbfinale Deutschland – Brasilien, was natürlich mit so vielen Brasilianern und Deutschen eine Sensation war. Wir sind in eine sehr coole Bar gegangen. Uns Deutschen hat das Spiel großen Spaß gemacht, den anderen in nicht so. 😀
Wir sind mit der Metro zurück gefahren, die ist hier zu Geschäftsschluss total voll, sodass wir 4 Bahnen abwarten mussten. Sie fahren aber sehr häufig, sodass das kein Problem ist. Vielleicht war es heute wegen dem Spiel auch besonders schlimm.
Das wars auch schon, was in den letzten beiden Tagen passiert ist.

Ich will euch aber noch ein paar allgemeine Sachen erzählen:
Erstmal zur Sicherheit hier in Santiago, da wurde ich ja vorher oft gefragt. Ich weiß zwar nicht, ob ich das nach 3 Tagen schon so beurteilen kann, aber insgesamt fühle ich mich sehr sicher. Das ist auch das was die Chilenen hier erzählen. Natürlich passe ich auf meine Tasche und Wertsachen auf, wenn ich in Menschenmengen bin, aber das sollte man glaube ich auch in jeder europäischen Großstadt tun. Die Straßen sind größtenteils sehr belebt, sodass es auch kein Problem ist, alleine nach Hause zu gehen. Allerdings will ich das bisher nachts noch nicht ausprobieren.

Die Gastfreundschaft der Chilenen ist auch sehr groß, bisher war es immer so, dass wenn jemand gemerkt hat, dass ich nicht von hier bin, er besonders nett und hilfsbereit war. Ich glaube es ist ihnen sehr wichtig ihr Land gut zu verkaufen.

Den Rest erzähle ich euch beim nächsten Mal, jetzt will ich mich mal zu den anderen gesellen.

Bis dann!

Tag 5
Schon wieder zwei Tage vorbei!
Gestern (Mittwoch) bin ich mit 3 Mädchen aus der Sprachschule Pizzaessen gegangen und danach mit den Mädchen aus Brasilien aus der Wohnung auf den Cerro San Cristobal gefahren. Das ist ein Berg hier in Santiago, von dem aus man einen tollen Blick über die Stadt hat. Am Fuß des Berges ist das Stadtviertel Bellavista, indem es ganz viele Bars, Restaurants und Märkte gibt. Da sind wir dann noch ein bisschen durchgebumelt. Weil es so schön und gemütlich war, haben wir uns vorgenommen am Wochenende nochmal wieder zukommen und in eine Bar zugehen.
Heute war kein besonders spannender Tag, ich musste mein Visum registrieren lassen und habe deshalb 2 12 Stunden rumsitzen und warten müssen. Jetzt habe ich gerade kleine Empanadas mit Käse gefüllt gegessen, die waren super lecker.
Insgesamt schmeckt mir das Essen hier sehr gut. Bisher habe ich auch noch nichts außergewöhnliches gefunden, kein Meerschweinchen etc. Chilenisches Essen ist mit sehr viel Fleisch oder Fisch, dazu gibt meist Reis, Pommes oder Bohnen. Als Vorspeise gibt es zahlreiche Ensaladas und als Nachtisch Eis oder so.
In den Straßen gibt es ganz viele verschiedene schnelle Gerichte (Empanadas, Hot Dogs, Sandwiches etc.) Die aber frisch gemacht werden und das was ich bisher probiert habe war super lecker.
Ich habe auch schon einige Fotos gemacht, die ich hier auch gerne reinstellen würde, aber ich befinde mich leider noch im Krieg mit der Technik. Ich hoffe aber, dass es bald klappt. 😉
Heute mal ein kurzer Beitrag, weil nicht so viel spannendes passiert ist. Aber wenn ihr Fragen habt, beantworte ich sie natürlich gerne!

Bis bald,
Celia

Wochenende 🙂
So wie ihr seht habe ich gegen die Technik gewonnen. 😛
Das erste Bild ist aus meinem Zimmer aufgenommen, an einem der seltenen nebelfreien Tagen. Wie ihr an den folgenden Bildern seht gibt es den hier leider oft. Der Blick vom Cerro San Cristobal war aber trotzdem sehr schön!


Wochenende! 🙂 Am Freitag waren wir in einem Irishpub und auf der Hausparty in unserer Wohnung.
Am Samstag haben wir natürlich ausgeschlafen, dann habe ich ein bisschen spanisch gelernt. Mittags haben wir dann das Brasilien – Niederlande Spiel in einem chilenischem Restaurant geguckt. Dazu gab es Pizza und Bier. 😉 Abends waren wir dann noch in einem Irish Pub.
Heute waren wir an “la Moneda” und haben uns den Wachwechsel angeguckt. Danach gab es Hot Dogs. Das Wm-Finale haben wir dann in einer Bar geguckt. Jetzt sollen bei uns Tacos gemacht werden, ich bin gespannt… Ihr merkt ich ernähre mich alles andere als gesund, ich sollte wirklich mal ein bisschen Sport zum Ausgleich machen. Nächste Woche vielleicht… 😀
Außerdem ist heute auch meine Zimmerpartnerin angekommen. Sie scheint sehr nett zu sein. 🙂
Eigentlich gibt es sonst gar nicht so viel zu erzählen.

Ich schreibe, wenn es was gibt! Bis dann,

Eure Celia


Comments

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *